„Bares für Rares“-Star kann’s nicht fassen: „Das ist der Bruder von Daniel Meyer“
Ein Roboter bei „Bares für Rares“. Schnell fiel den Händlern eine gewisse Ähnlichkeit auf. Was war da los?
Doch beginnen wir erst einmal am Anfang unserer Geschichte. Hatte das Duo doch eine ganz besondere Rarität im Gepäck – einen „Dux Astroman“, einen Spielzeug-Roboter, der sogar ferngesteuert war. Mit Fernbedienung, Verpackung und allem drum und dran. Da staunte auch „Bares für Rares“-Expertin Annika Raßbach nicht schlecht.
Ein „Dux Astroman“ bei „Bares für Rares“
Denn der Roboter war quasi aus erster Hand. Hatte Haralds Mutter doch einst in der Firma gearbeitet, in der eben jener Roboter hergestellt wurde. Einem Unternehmen aus Lüdenscheid. Und so hatte seine Mutter wirklich die Hände des Roboters zusammengeklebt. In Heimarbeit gar, wie sich der „Bares für Rares“-Kandidat noch bis heute erinnert. Der Kleber habe nämlich so gestunken
Aber warum staunte Annika? Das müsste sie als Expertin doch eigentlich gewusst haben. Sie staunte ob des Zustandes. Denn der war nahezu perfekt. Er habe ihn auch fast nie bespielt, so Harald. Das erklärte einiges.
So durfte sich Annika über einen Spielzeug-Roboter im Full-Set freuen, der sich nun wirklich eines Top-Zustandes erfreute. Und dementsprechend auch deutlich mehr wert war, als die 250 Euro, die sie das Vater-Tochter-Duo wünschte. „Sensationelles Full-Set. 400 bis 500 Euro“, so Annika Raßbach.
„Das ist der Bruder von Daniel Meyer“
Schau an. Und so ging es flott zu den Händlern, die aus dem Staunen nicht mehr herauskamen, hatte das Outfit von Daniel Meyer an jenem Tag doch eine gewisse Ähnlichkeit mit dem des Roboters. Und so witzelte Jan Cizek: „Wir haben hier auch einen Roboter, sehen Sie. Die sind ja gleich angezogen, das ist der Bruder von Daniel Meyer.“