Die wollny: Peter, Flo und die Zwillinge auf großer Expedition
An einem sonnigen Samstag in Rathheim bereiten sich Peter und Flo darauf vor, mit den Zwillingen einen Tag lang den Wald zu erkunden. Sie haben Sarafina, der Mutter der Zwillinge, versprochen, bis 18 Uhr zurück zu sein, damit die Kinder ihre Schlafenszeitroutine einhalten.
Nach 14 Kilometern erreicht die Gruppe den Beker Wald, der sich bis in die Niederlande erstreckt. Peter und Flo freuen sich darauf, den Zwillingen die Wunder des Waldes zu zeigen, in der Hoffnung, unterwegs Wildtiere zu treffen. Sie betonen, wie wichtig es ist, leise zu sein, um Tiere nicht zu verscheuchen.
Bei ihren Erkundungen lernen die Zwillinge verschiedene Aspekte der Natur kennen, zum Beispiel Insekten und Würmer, die unter Baumrinde leben. Peter vermittelt lehrreiche Erkenntnisse und macht das Erlebnis für die Kinder sowohl unterhaltsam als auch lehrreich.
Die Gruppe entdeckt eine Feder auf dem Boden und weckt die Neugier, von welchem Vogel sie stammt. Dieser Moment unterstreicht die Auseinandersetzung der Kinder mit ihrer Umgebung und ihr wachsendes Interesse an Wildtieren.
Nach einiger Zeit beschließen sie, auf einer Lichtung ein kleines Lager aufzuschlagen. Peter erklärt ihren Plan, Tiere mit Lockrufen anzulocken, in der Hoffnung, Wildtiere wie Rehe oder Wildschweine zu sehen. Doch trotz aller Bemühungen stellen sie fest, dass die Tiere schwer zu finden sind.
Im Laufe des Tages kämpft die Gruppe darum, den Rückweg zu finden, da sie keinen Handyempfang mehr haben und nicht auf ihre Navigations-Apps zugreifen können. Peter und Flo versuchen, mit Kompass und Instinkt zu navigieren, doch sie spüren zunehmend Zeitdruck, da sie nach Hause müssen.
Während der gesamten Expedition genießen die Zwillinge das Abenteuer, auch wenn sie keine großen Tiere sehen. Das Erlebnis wird als wertvolle Gelegenheit dargestellt, etwas über die Natur zu lernen, und die Erwachsenen legen Wert darauf, die Stimmung locker und unterhaltsam zu halten.
Während sie weiter nach dem Rückweg suchen, erinnert das Video daran, wie wichtig eine traditionelle Papierkarte in der Natur ist. Die Expedition, obwohl sie in Bezug auf Tierbeobachtungen nicht ganz erfolgreich war, ist ein unvergessliches Abenteuer für die Familie und unterstreicht die Freude am Entdecken und die Erfahrungen, die man in der freien Natur macht.