Diego Pooth glänzt bei ‘Let’s Dance’ – doch wie fällt Llambis Kritik aus?

Let’s Dance: Diego Pooth rührt zu Tränen – selbst Joachim Llambi zollt Respekt

Am Freitagabend wurde es bei Let’s Dance emotional wie selten zuvor – und das lag an einem ganz besonderen Auftritt von Diego Pooth. Der Sohn von Verona Pooth präsentierte gemeinsam mit Tanzpartnerin Ekaterina Leonova einen Freestyle zu „Interstellar“ von Hans Zimmer.

Wenn Llambi jetzt Mist erzählt": Kritik von "Let's Dance"-Juror überrascht  - FOCUS online

Doch es war nicht nur die eindrucksvolle tänzerische Leistung, die das Publikum fesselte – sondern vor allem der persönliche Hintergrund, der diesen Moment so besonders machte: Mit seinem Magic Moment widmete Diego den Tanz seinem verstorbenen Großvater, von dem er sich nie richtig verabschieden konnte.

Der Schmerz über den Verlust sitzt tief, und Diego offenbarte, dass er den Tod seines Opas nie wirklich verarbeitet hat.

Schon während der Performance war die Atmosphäre im Studio spürbar aufgeladen. Diego kämpfte mit den Tränen, und auch nach dem letzten Schritt flossen sie ungehindert. Es war eine emotionale Achterbahnfahrt – nicht nur für ihn, sondern auch für das Publikum im Saal und vor den Bildschirmen.

Viele Zuschauer zeigten sich sichtlich gerührt. In den sozialen Netzwerken häuften sich die Kommentare, die Diego für seine Offenheit, seine Stärke und seine berührende Darbietung feierten.

Doch ein Name sorgte im Vorfeld für besonders viel Spannung: Joachim Llambi. Der Juror ist bekannt für seine strengen Bewertungen und seine oft nüchternen Kommentare.

Nur selten zeigt er sich wirklich begeistert – und noch seltener emotional berührt. Viele Zuschauer hielten den Atem an: Wie würde Llambi auf Diegos Tanz reagieren?

In den sozialen Medien war die Nervosität greifbar. Ein Nutzer schrieb: „Wenn Llambi jetzt Mist erzählt, raste ich aus.“ Ein anderer kommentierte: „Wenn er das kritisiert, habe ich endgültig kein Verständnis mehr.“

Doch zur Überraschung vieler zeigte sich Llambi tatsächlich bewegt – zumindest für seine Verhältnisse. Er lobte den Tanz als „wirklich toll“ und erkannte die emotionale Tiefe der Darbietung an.

Bei Diego Pooth - "Wenn Llambi jetzt Mist erzählt": Kritik von "Let's Dance"-Juror  überrascht

Dennoch: Die Bewertung fiel nüchtern aus. Llambi vergab lediglich sechs Punkte. Das sorgte für gemischte Reaktionen, doch in typischer Llambi-Manier blieb er konsequent bei seiner Linie.

Anders reagierten seine Jurykollegen. Motsi Mabuse hatte nichts zu kritisieren und war voller Lob für die Performance.

Jorge González vergab sogar neun Punkte und nannte Diegos Freestyle den besten Tanz des Abends. Am Ende standen 30 Punkte auf der Tafel – ein starkes Ergebnis für den jungen Tänzer, das ihn weiter im Wettbewerb hält.

Im Netz überschlug sich die Begeisterung. Zahlreiche Nutzer posteten lobende Worte. „Da hat heute alles gepasst – Geschichte, Musik, Tanz und vor allem Emotion.

Man muss Diego einfach lieben!“, schwärmte eine Zuschauerin auf X. Eine andere schrieb: „Wie schön das war, ich musste so weinen – so berührend!“ Viele hoben hervor, dass dies der erste Tanz in dieser Staffel sei, der sie wirklich emotional mitgenommen habe.

Besonders bemerkenswert: Selbst Llambis Lob wurde als kleines Wunder gefeiert. „Fettes rotes Kreuz in den Kalender kritzeln – Llambi lobt Diego!“, scherzte ein Fan. Ein anderer schrieb begeistert: „Wunder geschehen – Llambi ist gerührt. Das ist DIE Überraschung des Abends!“

So wird klar: Diego Pooth hat mit seinem Magic Moment nicht nur einen besonderen Platz in den Herzen der Zuschauer erobert, sondern möglicherweise auch ein neues Kapitel in seiner Let’s Dance-Reise aufgeschlagen.

Seine emotionale Ehrlichkeit, kombiniert mit tänzerischer Ausdruckskraft, hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen – selbst bei denen, die sonst schwer zu beeindrucken sind.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!