“Sie wollten es vertuschen – Doch Sarah-Jane Wollny sagt endlich die Wahrheit!”
Enthüllungen bei den Wollnys: Schwester Calantha packt aus
Vor wenigen Wochen hat Calantha Wollny, 24, in einer Instagram-Story für ordentlich Wirbel gesorgt.
Die Tochter von Silvia Wollny, die in der Öffentlichkeit und innerhalb ihrer Familie seit Längerem als Außenseiterin gilt, gewährte einen seltenen Einblick hinter die Kulissen des erfolgreichen RTLZWEI-Formats „Die Wollnys – Eine schrecklich große Familie“ – und offenbarte dabei so einiges, was bisher nur gemunkelt wurde.
Eine der größten Enthüllungen: Laut Calantha sind alle Familienmitglieder Raucher – ein Fakt, der in der Sendung strikt verschleiert wird. Während bekannt war, dass Mutter Silvia (50) zur Zigarette greift, wurde bislang vermieden, die restlichen Familienmitglieder mit Glimmstängeln zu zeigen.
„Im TV wird peinlich genau darauf geachtet, dass niemand beim Rauchen gefilmt wird, weil das ‚assi‘ aussieht“, erklärte Calantha.
Ihrer Meinung nach sei das eine bewusste Imagepflege, denn die Familie wolle sich explizit nicht als asoziale Großfamilie präsentieren.
In einer weiteren Fragerunde bestätigte Calantha, dass die Realität häufig von dem abweiche, was im Fernsehen gezeigt wird – besonders, wenn es um Themen wie Rauchen oder Alkoholkonsum geht.
Im Gegensatz zu ihren Schwestern zeigt sich Calantha in anderen Formaten, etwa bei Temptation Island VIP auf RTL+, wesentlich offener. Dort ist sie regelmäßig mit E-Zigarette und einem Glas in der Hand zu sehen.
Auf die direkte Fanfrage „Rauchst du?“ antwortete sie ehrlich: „Ich rauche in der Regel nur in Stresssituationen oder wenn ich Alkohol trinke, dann auch normale Zigaretten.“
Diese Offenheit wirft nun Fragen zur Glaubwürdigkeit ihrer Schwestern auf. Estefania (22), Lavinia (25), Loredana (20) und die anderen Wollny-Kinder versuchten bisher stets, ihr Laster geheim zu halten – sowohl in der Sendung als auch auf Social Media.
Doch Fanvideos im Netz belegen das Gegenteil.
Darüber hinaus ließ Calantha durchblicken, dass die Serie in weiten Teilen nicht so authentisch ist, wie sie sich gibt. Es gebe „mehr oder weniger ein Skript“ für jede Folge, sagte sie. Eine Person hinter der Kamera weise die Familienmitglieder an, was sie tun oder sagen sollen.
Diese Aussagen nähren den Verdacht, dass es sich bei „Die Wollnys“ eher um ein inszeniertes Reality-Format handelt, als um eine echte Dokumentation des Familienlebens.
Ob diese Enthüllungen langfristige Auswirkungen auf das Image der Wollny-Familie haben, bleibt abzuwarten. Fakt ist:
Calanthas Aussagen werfen ein neues Licht auf das Leben der TV-Großfamilie – und zeigen, wie groß die Kluft zwischen Realität und Darstellung im Reality-TV tatsächlich sein kann.