Unfaire Ergebnisse bei „Let’s Dance“? Die schockierende Wahrheit über den Gewinner von „Let’s Dance“
Gestern Abend lief das große Finale von „Let‘s Dance“ im Fernsehen. Drei Paare traten an, um den Titel des Dancing Star 2025 zu gewinnen: Diego Pooth, Fabian Hambüchen und Taliso Engel.
Diego Pooth und seine Tanzpartnerin Ekaterina Leonova konnten sich durchsetzen, obwohl sie in der Jury-Punktewertung den letzten Platz belegten.
Fabian Hambüchen hingegen erhielt die Höchstpunktzahl von den Tanzrichtern, landete aber letztlich nur auf dem dritten Platz. Viele Zuschauer sind fassungslos über dieses Ergebnis.
Unzufriedenheit der „Let‘s Dance“-Zuschauer bei dem Finale
Unter einem Instagram-Post des offiziellen Accounts äußern die Fans ihren Unmut: „Unfair bis zum Gehtnichtmehr!
Er war der Beste, aber da sieht man ja mal wieder, dass viele Zuschauer eben keine Ahnung haben“, „Wieder ein Beweis dafür, dass es nicht mehr ums Tanzen geht.
Es geht nur noch darum, welcher Profitänzer die meisten Fans hat, die dann anrufen“ und „Wofür haben die jetzt eigentlich vier Stunden lang getanzt?
Sie hätten am Anfang einfach sagen können: ‚Das sind die Finalisten, stimmt jetzt ab, wen ihr sympathisch findet‘“, beschweren sich einige Zuschauer.
Weitere Fans haben jedoch ihre eigenen Theorien, warum Fabian trotz perfekter Jurybewertung nur den dritten Platz erreichte: „Fabian war gut, aber er war oft ein wenig ‚kühl‘ und man merkte, dass ihm das Gewinnen sehr wichtig ist. Ich glaube, das kam oft verbissen rüber.“
Ein anderer Zuschauer vermutet: „Dafür darf er sich bei Herrn Llambi bedanken. Entspricht zwar nicht der Leistung, aber so ist das dann, wenn Herr Llambi glaubt, seinen Favoriten ständig puschen zu müssen.“ Schon bei Marie Mouroums Ausscheiden gab es kritische Stimmen.
Diego Pooth mauserte sich zum Publikumsliebling bei „Let‘s Dance“
Obwohl Diego Pooth mit 87 von 90 möglichen Jury-Punkten zunächst nur den dritten Platz belegte, sicherte ihm die Unterstützung der Zuschauer den Sieg.
Schon vor dem Finale wünschten ihm viele den Titel des Dancing Star 2025. Seine bemerkenswerte Entwicklung begeistert die Fans.
„Die beiden haben es so sehr verdient! Meiner Meinung nach die stärkste Entwicklung in dieser Staffel“ und „Ich gönne es ihm von Herzen.
So ein sympathischer junger Mann“, loben Nutzer im Internet, was zeigt, dass es unmöglich ist, alle Zuschauer zufriedenzustellen. Wie ist eure Meinung dazu?
Die aktuelle Staffel von „Let‘s Dance“ ist nun beendet. Dennoch können wir uns am kommenden Freitag auf die Profi-Challenge freuen und im Laufe des Jahres auf die große „Let‘s Dance“-Tour.
Das verkürzt uns die Wartezeit auf die nächste Staffel. Einige Zuschauer äußerten allerdings, dass es die schlechteste Staffel seit Jahren gewesen sei.