Geissens Hammer Robert stoppt Bau seiner Mega Villa sofort! Arbeiter an Rᴀᴜʙ beteiligt

Robert Geiss zieht Konsequenzen: Baustopp nach brutalem Überfall

Der Schock sitzt tief: Nach dem brutalen Raubüberfall auf seine Familie hat Robert Geiss drastische Konsequenzen gezogen und den Bau seiner neuen Mega-Villa in Südfrankreich mit sofortiger Wirkung gestoppt.

Robert Geiss - Alchetron, The Free Social Encyclopedia

Noch vor wenigen Wochen hielten der 61-Jährige und seine Ehefrau Carmen (60) ihre Fans regelmäßig über den Fortschritt auf der Baustelle auf dem Laufenden – sowohl in der RTLZWEI-Dokusoap Die Geissens als auch auf Instagram. Doch nun stehen sämtliche Bagger still.

Nur durch ein Gartentor von der bereits bestehenden Villa „Gini“ getrennt, sollte auf einem 8.000 Quadratmeter großen Grundstück ein weiteres Luxusdomizil aus dem felsigen Boden gestampft werden. Das Projekt galt als echtes Herzensanliegen der TV-Millionäre – doch nach der Gewaltnacht mit dramatischem Ausgang ist nichts mehr, wie es war.

„Ich werde erstmal nicht weiterbauen“, erklärt Robert sichtlich betroffen in einem Instagram-Video, das ihn auf der mittlerweile stillgelegten Baustelle zeigt. „Ich sehe es nicht ein, hier ein neues Haus zu bauen, wenn man in der Situation überfallen wird.“ Die Worte des Millionärs lassen erahnen, wie sehr der Überfall ihn und seine Familie erschüttert hat.

Vor rund zwei Wochen waren mehrere maskierte Männer mit gezogenen Waffen in den südfranzösischen Wohnsitz der Geissens eingedrungen und hatten Wertgegenstände im Gesamtwert von etwa 200.000 Euro erbeutet. Carmen Geiss wurde dabei schwer am Hals verletzt.

Bislang konnte keiner der Täter festgenommen werden – ein weiterer Grund für das Ehepaar, den Villenbau zu stoppen.

After brutal robbery: Many celebrities sympathize with the Geissens

„Mehr oder weniger war das ein Mordversuch“, stellt Robert Geiss in dem Video klar. Der Autoliebhaber ist überzeugt: Der Angriff könnte durch Insiderwissen ermöglicht worden sein. „Wir glauben, dass es am Ende des Tages Tippgeber gab – vielleicht aus dem Umfeld der Bauarbeiter“, so der 61-Jährige.

Um bei der Aufklärung nichts dem Zufall zu überlassen, haben die Geissens Aufnahmen ihrer Überwachungskameras veröffentlicht. Darauf sind nicht nur der Tathergang, sondern auch einige Gesichter der mutmaßlichen Täter zu erkennen.

Carmen Geiss ging sogar noch einen Schritt weiter und veröffentlichte vorübergehend die angeblichen Namen der gesuchten Männer – dieser Beitrag wurde allerdings inzwischen wieder gelöscht.

Ob und wann der Bau der neuen Mega-Villa wieder aufgenommen wird, ist derzeit völlig offen. Klar ist: Die Sicherheitslage rund um ihr Zuhause hat für die Geissens nun oberste Priorität. Die Familie will keine Risiken mehr eingehen – weder für ihre Baupläne noch für ihre eigene Sicherheit.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!