“Geheimnis um Jörg Dahlmann: Warum er Edith Stehfest’s Musik als ‘Scheiß’ bezeichnet!”
Na, das geht ja gut los …
Zwei Wochen nach dem Dschungelcamp-Finale sehen wir unsere zwölf Camper schon wieder. Zeit fürs Nachspiel! Harmonie unter den Promis? Die sucht man hier bis auf wenige Ausnahmen vergeblich.
Kaum beginnt die Sendung, gibt’s auch schon die ersten Sticheleien, wie unser Video beweist. Jörg Dahlmanns erstes Opfer? Das ist Edith Stehfest, die auf der Abschluss-Party in Australien einen miesen Job als DJane gemacht hat, wie er findet…
Nach dem Dschungel-Finale wird im Hotel Imperial gefeiert
Wenn die Dschungelkrone vergeben ist, die Baumhaus-Show abgedreht und die Promis den Dschungel ein für alle Mal hinter sich lassen, dann steht in Australien gewöhnlich eine Abschluss-Party an – so auch dieses Jahr.
Einblicke in die Fete gibt’s bei „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Das Nachspiel” (hier auch auf RTL+ streamen), doch nach einer Riesen-Sause sieht das nicht unbedingt aus.
Deshalb hakt Sonja Zietlow nochmal nach: „War es eine richtige Party, Jörg? Ist es richtig zur Sache gegangen?“ Und da fragt sie genau den Richtigen…
Jörg Dahlmann über Dschungel-Party: „Es war fürchterlich!”
Spätestens seit dem Dschungelcamp wissen es alle, Jörg Dahlmann nimmt kein Blatt vor den Mund. Wieso sollte es jetzt also anders sein?
Der Ex-Sportkommentator antwortet prompt: „Ne, war eine Scheiß-Party, ehrlich gesagt!” Der Grund dafür? „Weil Edith hat da Musik gemacht und die Party völlig zerschossen.
Die hat da Techno-Musik aufgelegt und wir haben alle nur gedacht: Bitte hör auf mit der Scheiß-Musik!” Sie sei außerdem nicht wirklich auf Anna-Carinas Liedwunsch eingegangen, so Jörg. Sein Fazit deshalb: „Es war fürchterlich! Edith ist ja DJane, aber ehrlich gesagt … Da habe ich so meine Zweifel gehabt!”
RTL
Streaming-Tipp: Für jeden etwas dabei! Auf RTL+ könnt ihr die offizielle Dschungelcamp-Playlist hören
Harte Worte! Immerhin beschwichtigt Ex-Zehnkämpfer Jürgen Hingsen die Lage ein wenig. Er ordnet die angebliche Party-Flaute nochmal ein: „Edith hatte technische Probleme.
Das hat sich dann eingefangen, dann haben wir mit ihr auch geredet. Ich hab’ ja dann Foxtrott getanzt, mit meiner wunderbaren Frau. Dann kam wieder Stimmung auf, dann haben alle getanzt und es war wieder alles gut.” Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. (kwa)