Lucki rastet aus – Käufer geht direkt wieder! Bares für Rares
Lined & Rewritten – Bares für Rares: Das kleine Harmonium
„Also, wenn es kleiner wäre, würde ich sagen, das ist ein Harmonium. Aber bei dieser Größe – ich bin mir nicht sicher.“
„Gentmonium? Ja doch, vielleicht… Wahrscheinlich wird es geblasen – und diese Ständer, die deuten auf ein Harmonium hin.“
„Früher hatte ich mal so eines, aber das hier ist definitiv neuer.“„So ein Harmonium habe ich noch nie gesehen – ich finde, es sieht recht handlich aus. Wahrscheinlich für den Transport gemacht.
„Der Musiker kann sich setzen und damit durch verschiedene Städte reisen.“
„Was ist das für ein Material? Die Tasten – ist das Horn? Bein? Oder gar Porzellan?“
„Nein, das ist Klarit. Und die schwarzen Tasten oben – die sind aus Holz.“
„Das ist wirklich ein schönes Stück, aber es ist wohl eher dekorativ als wertvoll.“
„Was steht auf dem Schild? Ludwig? Vielleicht hilft uns der Name des Herstellers weiter.“
„Nervös bin ich eigentlich nicht. Wenn das Harmonium auf mehrere Tausend Euro geschätzt worden wäre, dann vielleicht.
Aber so? Ich bin gespannt, was kommt – notfalls nehme ich fast alles.“
Der Verkäufer erzählt weiter:
„Das Harmonium war ein Geschenk. Ich habe es von einer Bekannten bekommen, die noch selbst darauf gespielt hat. Eigentlich wollte ich es in meiner neuen Wohnung unterbringen – aber es hat einfach nicht reingepasst.
Deshalb bin ich heute hier. Vielleicht findet sich ja ein Liebhaber, der sagt: ‚Ja, das nehme ich mit.‘“
In der Händlerhalle geht alles sehr schnell:
„Also komm – wenn du nicht dran hängst, geb ich dir 200 Euro. Deal?“
„Ja, Deal. Super. Alles klar. Danke dir!“
„Das war wirklich der schnellste Verkauf aller Zeiten“, meint jemand lachend.
„Normalerweise dauert es länger – aber das ging echt fix.“
Abschließend resümiert der Verkäufer glücklich:
„Ich bin begeistert! Der Experte hatte mir 50 bis 100 Euro in Aussicht gestellt – und dann legt der Händler einfach 200 Euro auf den Tisch. Ich hab’s genommen. Perfekt. Ich bin überglücklich!“