Große Enttäuschung bei „Bares für Rares“: Angeblich wertvolle Münze entpuppt sich als Fälschung

Statt einer Händlerkarte gab es Ernüchterung: Josefa und Anna Cegielski verlassen „Bares für Rares“ mit leeren Händen.

Und plötzlich erkennt Horst Lichter: Der Künstler des Objekts "ist ein ganz lieber Freund von mir" | Express

Josefa und Anna Cegielski aus Essen erlebten in der beliebten ZDF-Trödelshow Bares für Rares eine herbe Enttäuschung. Mit einer alten russischen Münze hoffte das Mutter-Tochter-Duo darauf, von Moderator Horst Lichter (63) die begehrte Händlerkarte zu erhalten, um das Sammlerstück gewinnbringend zu verkaufen. Doch die Expertise von Wendela Horz machte den beiden einen Strich durch die Rechnung.

„Baresfür Rares“-Schatz entpuppt sich als Fälschung

Der vermeintliche Schatz, den sie einst für 100 Euro auf einem Flohmarkt erworben hatten, entpuppte sich als Fälschung. Hätte sich die Münze, die angeblich aus dem Jahr 1729 stammt, als echt herausgestellt, hätte sie bis zu 2.000 Euro wert sein können.

Doch die Fälschung war nicht nur deutlich leichter als das Originalgewicht von 28,4 Gramm – auch ein Materialtest bestätigte, dass es sich nicht einmal um echtes Silber handelte. Die enttäuschten Verkäuferinnen mussten das Studio ohne Händlerkarte und ohne Erlös verlassen. Für sie bleibt nun vor allem die bittere Erkenntnis, dass sie auf dem Flohmarkt einst übers Ohr gehauen wurden.

Statt einer Händlerkarte gab es Ernüchterung: Josefa und Anna Cegielski verlassen „Bares für Rares“ mit leeren Händen.
Statt einer Händlerkarte gab es Ernüchterung: Josefa und Anna Cegielski verlassen „Bares für Rares“ mit leeren Händen. © Screenshot / ZDF / „Bares für Rares“

Die Geschichten, die bei „Bares für Rares“ für Gesprächsstoff sorgen, sind so vielfältig wie die Schätze, die dort präsentiert werden. Während Besucherinnen wie Josefa und Anna ihr Glück vergeblich versuchen, entscheiden sich andere Teilnehmer auch mal ganz bewusst gegen einen Deal, selbst wenn vermeintliche Traumpreise im Raum stehen.

Solche Entscheidungen beleuchten die unterschiedlichen Beweggründe hinter den Verkäufen – und die oft bewegenden Geschichten, die mit den Objekten verbunden sind. Übrigens: Ein „Bares für Rares”-Star verriet kürzlich ein kurioses Show-Geheimnis. (Dieser Artikel entstand in Kooperation mit promiflash.de)

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!