„Bares für Rares“-Experte zeigt Horst Lichter plötzlich seine Schweißränder

Bei dieser Rarität geriet der „Bares für Rares“-Experte Sven Deutschmanek in Wallung. Denn so ein außergewöhnlich tolles Objekt war dem Uhren-Fan bisher noch nicht untergekommen. Entsprechend hoch fiel auch seine Expertise aus …

Glücklicher Experte - "Das freut mich jetzt aber", sah Horst Lichter das Lächeln im Gesicht des "Bares für Rares"-Experten Sven Deutschmanek. "Wenn die Menschen draußen wüssten, was für eine Freude sie dir bereiten, wenn eine schöne Uhr kommt."

„Das freut mich jetzt aber“, sah Horst Lichter das Lächeln im Gesicht des „Bares für Rares“-Experten Sven Deutschmanek. „Wenn die Menschen draußen wüssten, was für eine Freude sie dir bereiten, wenn eine schöne Uhr kommt.“

„Da ist alles gemacht worden“, sortierte Deutschmanek glücklich alle Teile, die neben der „Omega Flightmaster“ lagen. „Das sehe ich sofort an den Tütchen, dass Omega da dran war.“

Lichter schaute seinen Kollegen fassungslos an: „Das ist unglaublich, du bist so verrückt auf Uhren, dass du selbst an den Tüten riechst und sagst: Oh, Omega-Tüten!“ Dann begrüßte er Barbara und Gert aus Goch, seit 61 Jahren verheiratet und beide Segelflieger.

Hohe Expertenschätzung macht Verkäuferpaar fassungslos

Als Sven Deutschmanek hörte, dass Gert früher Soldat war, wollte er wissen: „Frag mal, von welcher Truppengattung er war.“ Gert antwortete: „Ich war Luftwaffe.“ Deutschmanek lachte: „Das wusste ich! Weil die Uhr halt absolut dazu passt.“ Als ehemaliger Pilot kaufte Gert die Uhr im Jahr 1974.

Schweißränder - Der Experte zeigte Horst Lichter seine Schweißränder: "Wow! Das war tatsächlich ohne Mist für mich der schönste Uhrenfall bis jetzt."

„Das macht mir alles sehr viel Freude hier, die ganze Geschichte dahinter“, erklärte der Experte die für Piloten wichtigen Details des Chronographen. Kaufbeleg und Garantiekarte waren im Full Set ebenfalls enthalten.

Bei der Revision 2019 wurden einige Teile erneuert, „aber zum Glück hat man das Zifferblatt alt gelassen“. Die Kosten dafür: 1.159 Euro. „Das war nicht günstig“, meinte Horst Lichter. Deutschmanek fand: Die Uhr war es wert. „Absolutes Full Set, megaschöne Uhr, hätte ich gerne“, schwärmte er.

„Wenn wir die Gebühren für die Revision wiederbekommen würden, dann wären wir glücklich“, äußerte Gert seinen Wunschpreis. Doch Deutschmanek ging weit höher: „Für mich hat die Uhr in diesem Zustand einen Wert zwischen 3.800 und 4.400 Euro.“

„Nein!“, konnte Barbara den Wert kaum glauben. Auch Gert musste die genannte Summe erst sacken lassen: „Das hätte ich nicht gedacht!“ Deutschmanek freute sich mit dem Verkäuferpaar: „Und die Geschichte von Ihnen dazu!“ Der Experte zeigte Horst Lichter seine Schweißränder: „Wow! Das war tatsächlich ohne Mist für mich der schönste Uhrenfall bis jetzt.“

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!