Bares für Rares“-Kandidatin wollte 80 Euro – und kriegt fast Schnappatmung

Mit 80 Euro im Kopf kam Elke zu „Bares für Rares“. Die Schätzung ihres Kunstwerks ließ der Sächsin glatt die Sprache weg.

Mit so einem Geldregen hatte Elke (67) aus Sachsen sicher nicht gerechnet. Die Rentnerin brachte zu „Bares für Rares“ ein Kunstwerk mit. Dabei staunte sie wenig später so sehr, dass ihr glatt die Worte fehlten.

Das Bild mit dem Titel „Der Tänzer“ bekam sie vor Jahren von ihrer Schwester geschenkt. Jetzt will sie es verkaufen. Kunsthistoriker Colmar Schulte-Goltz (52) strahlt, als er das Werk sieht: „Ich bin unglaublich dankbar, dass Sie das schöne Bild mitgebracht haben.“ Denn es liegt eine echte Rarität auf dem Tisch.

„Bares für Rares“: Kandidatin sprachlos nach Mega-Schätzung!

Bei dem Relief aus dem Jahr 1972 handelt es sich um ein sogenanntes EA-Exemplar. Also, ein Künstlerexemplar, welches zusätzlich zur nummerierten Auflage hergestellt wurde, jedoch eigentlich für den Künstler selbst bestimmt war. Der Zustand? „Schön!“, lobt Schulte-Goltz.

ZDF-Moderator Horst Lichter (63) will wissen: „Was willst du denn haben dafür?“ Elke überlegt kurz: „80 Euro.“ Der Experte lacht und haut die Schätzung raus: 750 bis 1000 Euro! Elke ringt nach Luft. Lichter grinst: „Jetzt musst du nur noch gut verhandeln.“

Mehr Nachrichten haben wir für dich heute hier zusammengestellt:

Elke (67, r.) aus Mülsen in Sachsen hat ein Kunstwerk von Heinz Mack ins Pulheimer Walzwerk mitgebracht - Colmar Schulte-Goltz (52, l.) ist begeistert!

Im Händlerraum startet das Bieten bei 500 Euro. Die Summe klettert schnell, bis Antiquitätenhändler Markus Wildhagen (59) bei 900 Euro den Zuschlag bekommt. Für die Rentnerin ein gelungener Coup. „Ich hab natürlich auf 400 bis 500 Euro gehofft, aber dass es jetzt 900 sind, ist einfach super“, jubelt sie, und verlässt die Trödelsendung mit breitem Grinsen.

Das ZDF zeigt eine neue Folge „Bares für Rares“ immer montags bis freitags ab 15.05 Uhr. Sendung verpasst? Kein Problem! Alle Folgen gibt es auch in der Mediathek.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!