„Bares für Rares“-Händler kauft Dosenverschließer – erstaunlich, was daraus wird!

Bares für Rares“-Händler Jan Čížek kaufte eine Dosenverschlussmaschine. Doch danach erlebt das Objekt seinen Wow-Moment.

Die treuen „Bares für Rares“-Zuschauer kennen hitzige Verhandlungen, seltene Exponate und spannende Geschichten. Doch in der Sonderausgabe „Händlerstücke“ zeigt die ZDF-Show eine ganz neue Seite: Was kann eigentlich nach einem Deal passieren?

Diesmal stehen nicht die Verkäufer im Fokus, sondern die Händler und ihre Kreativität. Exponate werden restauriert und verwandelt in neue einzigartige Schätze.

In der Ausgabe vom 13. April 2025 zeigt sich genau dieses Phänomen. „Bares für Rares“-Händler Jan Čížek riss sich für schlappe 200 Euro eine Dosenverschlussmaschine unter den Nagel. Doch was daraus entsteht, lässt die Herzen vieler Interiordesign-Enthusiasten höherschlagen…

„Bares für Rares“: Jan Čížek möchte besonderes Interior-Objekt herstellen

Nach dem Kauf hatte der „Bares für Rares“-Händler sofort eine Vision: Gemeinsam mit seinem Freund Andreas Köppen arbeitet er intensiv an der Verwandlung der Dosenverschlussleuchte.

An die Dosenverschlussleuchte soll ein Bügel geschweißt werden. Und darauf soll später ein alter Scheinwerfer Platz finden. Zudem soll das Exponat verkabelt werden und ein Gestell befestigt werden. Jan Čížek hat ein Ziel: Er will eine ganz besondere Interior-Lampe kreieren.

„Bares für Rares“-Händler Jan Čížek und sein Freund Andreas investierten viel Zeit in die Ausarbeitung. Foto: Screenshot ZDF

Andreas hat die perfekte Idee: Als Gestell soll ein kleiner Holzhocker aus der eigenen Werkstatt fungieren. Darüber hinaus trennen die beiden mit der Bandsäge das Oberteil des Hockers ab. Übrig bleibt ein stabiles Gestell. Zusätzlich wird aus einer Metallplatte ein Kreis ausgeschnitten.

Anschließend befestigen sie das Gerüst und die Lampe mit dicken Schrauben und bringen den Scheinwerfer oben an. Zum Schluss lackieren Jan Čížek und seine Kollegin Anja das gute Stück in einem edlen Schwarzton.

Ist er mit dem Endergebnis zufrieden?

Am Ende kann sich die beeindruckende Verwandlung definitiv sehen lassen: „Wow, super cool. Sie ist wie eine Skulptur. Und was toll ist, sie ist auch drehbar. Das ist so dekorativ“, schwärmt der „Bares für Rares“-Händler.

Beeindruckender „Bares für Rares“-Moment: Die Interior-Designlampe bringt den Raum zum Strahlen. Foto: Screenshot ZDF

Doch welche Gesamtsumme investierte Jan Čížek und welchen Preis möchte er bei einem anstehenden Verkauf erzielen? „Für die Dosenverschlussmaschine habe ich 200 Euro bezahlt. Für das Material, die Arbeit von Anja und Andreas und mir kommen wir auf Kosten von 750 Euro. Wir möchten jetzt gerne für dieses schöne Objekt 1250 Euro haben“, erklärt der „Bares für Rares“-Händler.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!