Bares für Rares“-Star kauft einen Schiffsstrahler: Doch der Hammer kommt danach

Bares für Rares“-Händler Markus Wildhagen ergattert einen Schiffsscheinwerfer für einen horrenden Preis. Er hat nur ein Ziel.

Beim ZDF-Format „Bares für Rares – Händlerstücke“ ändert sich plötzlich das Bild, das die treuen Zuschauer gewohnt sind. So können sie die Händler nicht nur beim hitzigen Wettbieten, sondern auch ihre kreative Ader bestaunen.

Aus gekauften Exponaten werden in wenigen Stunden ganz besondere und oftmals unverwechselbare Schätze gefertigt. In der Ausgabe vom 23. März 2025 plant Händler Markus Wildhagen einen alten Schiffsscheinwerfer in einen imposanten Disco-Bühnenstrahler zu verwandeln.

„Bares für Rares“-Händler möchte Gartenpartys aufpeppen

Als er auf das Exponat zu sprechen kommt, gerät er ins Schwärmen: „Ich sage immer: ‚Das sind Sachen für große Jungs!‘ Dafür brenne ich total.“ Der Schiffsscheinwerfer hat eine unfassbare Reichtweite von 12 Kilometern.

Mit größter Sorgfalt und Hingabe hatten es die ursprünglichen Besitzer in 60 bis 70 Stunden restauriert. Und was für ein Ergebnis: Nun soll es nach der Expertise 4000 bis 6000 Euro einbringen.

Markus Wildhagen outet sich gleich als großer Fan des Exponates und reißt es sich danach für 4650 Euro unter den Nagel. „Ich habe mir überlegt, dass man daraus eine kleine rollende Disco macht. In den Korpus werden LED-Stränge verarbeitet, sodass es der Kunde für jede Gartenparty einsetzen kann“, erklärt er.

„Bares für Rares“: Welche Arbeitsschritte sind notwendig?

In Düsseldorf macht er sich gemeinsam mit Handwerker Guido an die Ausarbeitung. Letztgenannter schneidet zuerst eine Radfasserplatte zu, bohrt Löcher hinein, trägt eine dunkele Grundierung auf und befestigt anschließend die LED-Streifen.

Schlussendlich war es eine sehr zeitintensive und anspruchsvolle Arbeit. Doch es hat sich definitiv gelohnt: Der Discoscheinwerfer leuchtet jetzt in bunten Farben und bringt Schwung auf jede Party.

Harte Arbeit bringt beeindruckendes Resultat

„Unfassbar! Du hast es wirklich eins zu eins umgesetzt. Ich finde, dass es super geworden ist“, platzt es auf dem „Bares für Rares“-Händler heraus. Zudem fügt er hinzu: „Ich habe für diesen wunderbaren Scheinwerfer 4650 Euro bezahlt. Mein Mitarbeiter hat einen Tag daran gearbeitet: ich spreche hier von 500 bis 600 Euro, dann kommt Material dazu – 250 Euro.“

Nun möchte Markus Wildhagen das gute Stück für 6800 Euro verkaufen. Welche Party der neue Discoscheinwerfer zum Strahlen bringt, bleibt ungewiss. Die gesamte Episode ist übrigens in der ZDF-Mediathek flexibel abrufbar.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!