Bares für Rares: Urstück von Meissen: Truthahn aus Porzellan brütet brachialen Schätzpreis aus

An Exceptional Turkey Steals the Show on Bares für Rares

An eye-catching porcelain figure took center stage in this episode of Bares für Rares—a proud turkey with a puffed chest and confident stance. “Looks a b

Das ist Bares für Rares

Ein außergewöhnlicher Truthahn stiehlt bei Bares für Rares allen die Show

Eine auffällige Porzellanfigur stand im Mittelpunkt dieser Folge von Bares für Rares – ein stolzer Truthahn mit gewölbter Brust und selbstbewusster Haltung. „Sieht etwas eingebildet aus“, scherzte Expertin Dr. Bianca Berding, „aber unbestreitbar schön.“ Sie übertrieb nicht.

Michael Schild aus Braunschweig präsentierte das Stück und erklärte, es habe die letzten 14 Jahre auf dem Wohnzimmerschrank seiner Mutter gestanden. „Sie hat es von ihrer Schwester geerbt“, sagte er. „Es hatte ein ziemlich einsames Leben, deshalb dachte ich, es wäre Zeit für Gesellschaft.“ Diese Gesellschaft, so stellte sich heraus, war das Team aus Gutachtern und hoffnungsvollen Händlern.

Dr. Berding erkannte den Vogel schnell als etwas Außergewöhnliches. „Das ist ein Modell in limitierter Auflage“, verriet sie. „Was Sie hier haben, ist ein Urstück – ein Meisterprototyp – aus der berühmten Meissener Porzellanmanufaktur.“ Nur elf dieser Prototypen wurden jemals hergestellt, und dies war Nummer 10.

Sie zeigte auf die Marke auf der Unterseite: „Urstück Nr. 10/11, entworfen 1918 von Louis Paul Walter.“ Walter, eine Legende in der Welt der Keramik, war ein autodidaktischer Tierbildhauer, dessen naturalistische und detailreiche Arbeit die Meissener Ästhetik im 20. Jahrhundert prägte. „Noch beeindruckender“, fügte Berding hinzu, „trägt dieses Stück Walters persönliche Signatur – handschriftlich.“

Abgesehen von einem kaum sichtbaren Abplatzer am Sockel war die Figur in ausgezeichnetem Zustand. Dr. Berding schätzte den Wert auf 2.700 bis 3.000 Euro, weit über den 600 Euro, die Michael erhofft hatte. „Hossa!“, rief Moderator Horst Lichter. „Ihre Mutter wird begeistert sein!“

Schönheit ist bekanntlich Geschmacksache

Mit einem Lächeln und beschwingtem Schritt betrat Michael den Händlerraum. Das Interesse war sofort geweckt. Die Figur erntete Bewunderung und wurde gleichermaßen gescherzt: „Ist das ein Truthahn? Eine Henne? Ein Perlhuhn?“, lachte ein Händler. Doch als klar wurde, dass es sich um einen seltenen Meissen-Prototyp handelte, stiegen die Gebote rasant.

Die Gebote stiegen innerhalb kürzester Zeit von 300 auf 2.000 Euro. Michael zögerte jedoch. „Ich hatte auf mindestens 2.100 Euro gehofft“, sagte er. „Sie ist für mich und meine beiden Geschwister – 700 Euro pro Person sind einfach besser.“ Einer der Händler stimmte zu, und der Verkauf wurde bei 2.100 Euro abgeschlossen – beeindruckende 1.500 Euro mehr als sein ursprüngliches Ziel.

Als sich der Porzellantruthahn auf die Reise in sein neues Zuhause in Bayern vorbereitete, bedankte sich Michael. „Vielen Dank. Das war unglaublich“, sagte er. Moderator Lichter lächelte herzlich: „Das war ein starkes Ergebnis. Was haben Sie erwartet? Unten steht tatsächlich PW.“

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!