“Bauer sucht Frau International”: Heftige Kritik für RTL – “Der reinste Kindergarten”
Bauer sucht Frau International“: Enttäuschung bei den Fans – Kritik an Staffel 7
Am 8. Juli geht die siebte Staffel von Bauer sucht Frau International zu Ende – doch statt Vorfreude auf das große Finale überwiegt bei vielen Zuschauern die Enttäuschung.
Die aktuelle Staffel der Auslandsedition sorgt für heftige Diskussionen. Zahlreiche Fans werfen dem Format vor, zu wenig echte Liebesgeschichten zu zeigen und stattdessen auf künstlich erzeugtes Drama zu setzen.
Viel Trubel, wenig Herz
Die siebte Staffel ist geprägt von Tränen, Streit und Frustration – echte Romanzen bleiben hingegen rar. Besonders bitter verlief die Hofwoche für Weinbauer Roger (61) aus Südafrika:
Nachdem er gleich drei Frauen zu sich eingeladen hatte, sagten ihm alle nacheinander ab. Zurück bleibt ein enttäuschter Mann ohne Happy End.
Auch auf Bali brodelt es gewaltig. Im Zentrum steht ein Liebesdreieck zwischen Carmen (41), Patrick (57) und Sven (47). Während Carmen – eine Pferdewirtin – auf der Suche nach dem Mann fürs Leben ist, überbietet sich Patrick mit stürmischer Zuneigung.
Sven hingegen fühlt sich zunehmend zurückgesetzt und bezeichnet Patrick sogar als „Stalker“. Trotz aller Spannungen entscheidet sich Carmen am Ende für Patrick – eine Wahl, die viele Zuschauer nicht nachvollziehen können.
Eifersucht, Tränen, Frust
Auch Björn (30) aus Namibia sorgt für emotionale Momente: Auf seiner Farm begrüßt er gleich zwei Frauen – Sarah (28) und Lea (21).
Zwischen den beiden entbrennt schnell ein Konkurrenzkampf, der in Eifersucht, hitzigen Diskussionen und Tränen gipfelt. Doch auch hier bleibt am Ende der Eindruck: Niemand scheint wirklich glücklich aus der Geschichte herauszugehen.
Zuschauer üben scharfe Kritik
Unter einem Instagram-Post mit dem Titel „Highlights der Woche“ machen zahlreiche Fans ihrem Ärger Luft. Die Kommentare sind eindeutig: „Das ist Kindergarten“, schreibt ein User. „Ich habe abgeschaltet.“ Ein anderer meint: „Diese Spielchen sind einfach nur peinlich. Das hat mit ernsthafter Partnersuche nichts zu tun.“
Vor allem Bäuerin Iris (55) aus den USA gerät ins Kreuzfeuer der Kritik. Ihre fordernde Art und die teilweise merkwürdigen „Farmspiele“ stoßen bei vielen Zuschauern auf Unverständnis. „Die Frau sucht keinen Partner, sondern einen Helfer für den Hof“, heißt es in einem Kommentar.
Letzte Hoffnung: Inka Bause
Ein Lichtblick für viele bleibt Moderatorin Inka Bause (56). Einige Fans schauen die Sendung nach eigenen Aussagen nur noch wegen ihr: „Inka kann ja nichts für die Auswahl der Bauern“, heißt es häufig. Kritik gibt es jedoch auch an der Dramaturgie der Show – sie wirke zunehmend inszeniert, echte Emotionen kämen kaum noch durch.
Ob das Finale am 8. Juli die enttäuschten Zuschauer versöhnen kann, bleibt fraglich. Fest steht: Die siebte Staffel von Bauer sucht Frau International wird wohl nicht als eine der erfolgreichsten in Erinnerung bleiben.