„Brisantes Geständnis: Anwalt behauptet – Überfall auf Geissens war kein Raub, sondern…“
Nach dem brutalen Überfall sprechen die Geissens von Mordversuch. Sogar der Anwalt der Familie bestätigt: Der Tatbestand ist erfüllt.
Saint-Tropez – Das Wochenende in Saint-Tropez sollte entspannt werden – doch für Carmen und Robert Geiss endete es im Albtraum. Nach dem schweren Überfall auf ihre Luxusvilla kämpft das Millionärspaar noch immer mit den Folgen der traumatischen Nacht.
Während die Ermittlungen laufen, wird das wahre Ausmaß der Gewalt erst jetzt deutlich. Die Geissens und ihr Anwalt ziehen inzwischen drastische Schlüsse aus den Ereignissen jener Nacht.
Geissens-Überfall hinterlässt sichtbare Spuren der Gewalt
In der Nacht zum Sonntag (15. Juni) drangen vier bewaffnete und maskierte Täter gewaltsam in die Villa der Geissens ein. Was folgte, waren 45 Minuten pure Todesangst für das Ehepaar.
Robert Geiss berichtet von alkoholisierten Angreifern, die ihn und seine Frau bedrohten und zur Öffnung der Tresore zwangen. Carmen wurde dabei gewürgt und am Hals verletzt, während Robert Tritte in die Rippen erhielt.
Die Brutalität des Angriffs zeigt sich noch heute in der Villa: Blutspuren auf dem Wohnzimmerteppich zeugen von der Gewalt, die Carmen Geiss erdulden musste, wie ein RTL-Bericht zeigt. Eine alte Narbe an ihrem Hals riss durch das Würgen wieder auf.
Das Sofa war ebenfalls voller Blut, berichtet die 60-Jährige sichtlich gezeichnet. Robert Geiss vermutet eine gebrochene Rippe durch die Tritte der Täter. Die körperlichen Verletzungen sind dabei nur ein Teil des Traumas.
Staatsanwaltschaft ermittelt nach Geissens-Überfall wegen schwerer Straftaten
Carmen Geiss beschreibt die Tat als „dunkelste Stunde meines Lebens“ und spricht von einem „langen Weg der Verarbeitung“.
In Gesprächen mit Frauke Ludowig wird deutlich: Das Ehepaar schwankt zwischen Stärke und Zusammenbruch. „Eigentlich bin ich stark und denke, die können mich nicht brechen“, sagt Carmen, „aber dann gibt es Momente, in denen ich kurz zusammenbreche.“ Die Dankbarkeit, überlebt zu haben, mischt sich mit der Angst vor dem, was hätte passieren können.
Die französischen Behörden haben die Ermittlungen aufgenommen, während der deutsche Anwalt des Paares eine klare juristische Einschätzung abgibt:
„Unser Anwalt in Deutschland sagt ganz klar: Das war ein Mordversuch. Der Tatbestand ist erfüllt. Das war nicht nur ein Raubüberfall“, erklärt Robert Geiss gegenüber rtl.de.
Laut der Dienstagausgabe (17. Juni) von „Explosiv“ will sich das Paar nun erst einmal aus Frankreich zurückziehen, die Villa ganz verlassen oder gar verkaufen wolle man allerdings nicht.
Auch die Geissens-Töchter reagierten schockiert auf den Zwischenfall. Verwendete Quellen: rtl.de, instagram.com/carmengeiss, „Explosiv“ (RTL/RTL+; Ausgabe vom 17. Juni 2025)