„Die Wollnys“ Petition fordert Absetzung der Show! Droht jetzt das RTLZWEI Aus
Die Wollnys“ unter Beschuss: Petition fordert Absetzung – Tochter Calanta erhebt schwere Vorwürfe
Seit über 14 Jahren begleitet RTLZWEI die Großfamilie Wollny in der gleichnamigen Doku-Soap „Die Wollnys – Eine schrecklich große Familie“.
Millionen Zuschauer lieben die Geschichten rund um Familienoberhaupt Silvia Wollny und ihre zahlreichen Kinder. Doch nun gerät das Erfolgsformat zunehmend unter Druck – sowohl von außen als auch von innen.
Eine Online-Petition mit dem Titel „Die Wollnys – Eine schrecklich große Familie endlich absetzen“ fordert ein sofortiges Ende der Sendung. Die Initiator:innen prangern untragbare Zustände am Set an: Minderjährige sollen übermäßig lange Drehtage absolvieren, die Privatsphäre der Familienmitglieder werde verletzt, und sogar Verstöße gegen den Jugendschutz sowie die Menschenwürde würden in Kauf genommen.
Bereits bis zum 9. Juli 2025 haben über 1.800 Personen die Petition unterschrieben – Tendenz steigend.
Gleichzeitig formiert sich aber auch Widerstand gegen die Kritik. Eine Gegenpetition unter dem Titel „Stoppt die Hetze gegen die Familie Wollny“ zählt mittlerweile über 5.300 Unterstützer:innen.
Dort heißt es, die Familie werde bewusst verunglimpft und durch eine gezielte Kampagne diskreditiert. Viele Fans halten das Format für unverzichtbar und können sich RTLZWEI ohne die Wollnys nicht vorstellen.
Besonders brisant wird die Debatte durch interne Kritik: Calanta Wollny, eine Tochter der Familie, hat sich öffentlich gegen das Format und gegen ihre eigene Familie gestellt. In einem aufrüttelnden Instagram-Statement erhebt die 24-Jährige schwere Vorwürfe: Von Beginn an sei mit „dunklen Methoden“ gearbeitet worden, um den medialen Status der Familie zu sichern – oft auf Kosten anderer.
Sie spricht von Grenzüberschreitungen, die sowohl moralisch als auch rechtlich nicht mehr hinnehmbar seien. Außerdem sei das Bild, das die Sendung von der Familie vermittle, verzerrt. „Es ist an der Zeit, dass die Wahrheit ans Licht kommt“, schreibt Calanta.
Der Sender RTLZWEI hält sich bislang mit einer Reaktion zurück. Ob und wie auf die zunehmende Kritik reagiert wird, ist derzeit offen.
Eine Sprecherin des Senders äußerte sich zuletzt im Februar 2025 zu ähnlichen Vorwürfen und betonte das langjährige Vertrauensverhältnis zur Familie und den Produktionsfirmen: „Wir arbeiten seit über 14 Jahren vertrauensvoll mit der Familie Wollny zusammen. Innerfamiliäre Konflikte kommentieren wir grundsätzlich nicht.“
Dennoch: Der öffentliche Streit, insbesondere innerhalb der Familie, wirft einen Schatten auf das Format. Ob RTLZWEI die Sendung tatsächlich absetzt oder weiter auf seinen langjährigen Quotenhit setzt, bleibt abzuwarten. Sicher ist jedoch: Die heile Welt der TV-Familie Wollny gerät zunehmend ins Wanken.