Fliesenschatz? „Bares für Rares“-Händler entsetzt – „Wir wollen Ihnen nicht zu nahe treten“
Bei „Bares für Rares XXL“ präsentieren Ute und Arno einen 60-Quadratmeter-Fliesenteppich aus dem Jahr 1880.
Ute und Arno Balk rollen den Teppich aus. Allerdings keinen aus Stoff, sondern einen aus Fliesen. 60 Quadratmeter feinste Villeroy-&-Boch-Keramik aus dem Jahr 1880. Moderator Horst Lichter (63) staunt: „Das hatten wir in dieser Anzahl und Schönheit noch nie!“ Selbst das Publikum klatscht.
„Bares für Rares XXL“: Fliesen-Preis sprengt alle Vorstellungen
Expertin Dr. Bianca Berding (48) schwärmt: „So richtig schön, den Boden hätte ich gerne selbst!“ Die Mettlacher Mosaikplatten seien inspiriert von antiken Bodenfunden mit reicher Symbolik.
Zustand? Top! Aber: Der Rand ist nicht vollständig und drei von vier Eckfliesen fehlen. Dann die Preisfrage. Ute grinst: „Ich fände es schön, wenn es sechsstellig wäre.“ Wunschpreis also 100.000 Euro! Die Expertin bleibt realistisch: 51.000 bis 56.000 Euro seien drin
Mit der Händlerkarte geht’s dann an Eingemachte. Doch dann folgt die große Ernüchterung: Wolfgang Pauritsch (53) startet schließlich bei mageren 3.000 Euro.
Autsch! Die Händler lassen sich den Experten- und den Wunschpreis erklären, wirken fassungslos. Fabian Kahl (33) schüttelt ungläubig den Kopf. Er selbst habe schon mehrere Böden verkauft und kann nicht glauben, was er da hört.