Kollegen streiten sich direkt bei „Bares für Rares“ um die Habseligkeiten der anderen

Ein seltenes Motorrad aus den 30er-Jahren machte die „Bares für Rares“-Händler ganz wild. Am Ende wurde es ein sagenhaftes Geschäft.

Manchmal werden erwachsene Männer ganz schnell wieder zu kleinen Kindern. Besonders schnell geht das, wenn Motoren ins Spiel kommen. Oder Dinge, die mit Motoren zu tun haben. So wie das kleine Blechspielzeug in Form eines Motorrades, das Gerhild Rölert einst mit zu „Bares für Rares“ gebracht hatte. In der Sondersendung „Lieblingsstücke“ hatte das ZDF am Wochenende (24. August 2025) nochmal das Spielzeug der, zum Zeitpunkt der Ausstrahlung 70-jährigen Lüdenscheiderin in den Mittelpunkt des Händlerinteresses gestellt.

War das Blechspielzeug doch etwas ganz Besonderes. Leider ohne Box, dafür aber direkt im Herzen von Horst Lichter angekommen, fuhr das Motorrad sogar. Bedauerlicherweise drehte das Rad jedoch ein wenig durch, wie Experte Detlef Kümmel schnell herausfand. War eine Platte unterhalb des Motorrades nicht mehr in einem Top-Zustand. Dennoch waren die „Bares für Rares“-Urgesteine begeistert.

Ein Motorrad bei „Bares für Rares“

Dementsprechend fiel auch der Schätzpreis des „Tippco“-Spielzeuges aus den 30er-/40er-Jahren etwas geringer aus, als wenn es in einem Top-Zustand gewesen wäre. Waren die 100 bis 150 Euro, die sich Gerhild wünschte, das Geld sollte karitativen Zwecken zugutekommen, dennoch möglich?

Und wie. „In diesem Zustand sind wir so bei 600 bis 800 Euro“, entgegnete Detlef Kümmel. Da entgleisten der 70-Jährigen erst einmal alle Gesichtszüge vor Überraschung und Glück. Spannend: Im Top-Zustand hätte Kümmel sogar über 1.000 Euro angesetzt. Dennoch ein toller Schätzpreis.

Das seltene Spielzeug begeisterte die Händler. Foto: Screenshot ZDF

Händlerkollege will das Spielzeug unbedingt

Und so wussten auch die Händler, was sie da vor sich hatten. Die 600 Euro wurden zwar nicht erreicht, dafür aber immerhin 500. Die bot der niederländische Kunst- und Antiquitätenhändler Jos van Katwijk. Scheinbar ein tolles Geschäft für den „Bares für Rares“-Star

„Es ist ganz schnell verkauft worden. An einen Händler in Holland, der ist spezialisiert auf Tippco und ganz alte Spielzeuge aus Blech“, berichtet van Katwijk. Und auch Gerhild Rölert war überglücklich: „Ich habe nicht so viel erwartet, aber ich habe es gehofft, und ich freue mich jetzt, dass soviel dabei rausgekommen ist.“

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!