Nach Überfall: Robert Geiss jagt Täter mit Kopfgeld und Foto-Fahndung!

Brutaler Überfall auf die Geissens: Paar veröffentlicht mit KI erstellte Täterfotos

Nachdem Robert und Carmen Geiss bereits ein Video des erschütternden Überfalls auf ihre Villa bei Saint-Tropez veröffentlicht haben, gehen sie nun einen Schritt weiter:

Robert Geiss wurde in Spanien verhaftet, Ehefrau Carmen geschockt

Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz haben die beiden nun detaillierte Fotos der mutmaßlichen Täter erstellt und online geteilt – in der Hoffnung, Hinweise aus der Öffentlichkeit zu erhalten.

Der Vorfall ereignete sich am Wochenende des 14. und 15. Juni 2025. In der Nacht drangen gegen 1 Uhr vier bewaffnete und maskierte Männer in die luxuriöse Villa der Selfmade-Millionäre ein, während das Ehepaar noch im Wohnzimmer saß.

Die Terrassentür stand offen, die Alarmanlage war nicht scharf gestellt – ein fataler Fehler. Die Überwachungskameras filmten jedoch den brutalen Überfall, das entsprechende Material wurde am Mittwoch, den 18. Juni, von den Geissens veröffentlicht.

Besonders brisant: Robert Geiss nutzte nun KI-Technologie, um aus den Videoaufnahmen ein möglichst realistisches Porträt eines der Täter zu generieren.

„Wir haben den Mann mithilfe von ChatGPT analysieren lassen – schaut euch die Bilder an, vielleicht erkennt ihn jemand“, schreiben die Geissens auf Social Media. Das Paar, das sich inzwischen aus Sicherheitsgründen von dem Anwesen zurückgezogen hat, verspricht für sachdienliche Hinweise eine Belohnung: „Wir würden uns erkenntlich zeigen.“

Laut Robert Geiss sprachen die Täter untereinander Französisch. Der Überfall verlief äußerst gewaltsam: Die Angreifer bedrohten Carmen und Robert mit Waffen, forderten die Codes zu den Safes und gingen brutal vor. Robert Geiss wurde in die Rippen getreten, Carmen wurde gewürgt – dabei platzte eine Operationsnarbe erneut auf.

Rolex, Hublot und Co.: Diese Luxusuhren hat Robert Geiss in seiner Sammlung  - Business Insider

Die Beute war beträchtlich: Schmuck, Uhren, Bargeld in Höhe von etwa 5.000 Euro sowie wertvolle Handtaschen und persönliche Dokumente. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 200.000 Euro.

Ein möglicher Wendepunkt: Während des Angriffs gelang es Carmen Geiss, einem der Täter die Maske vom Gesicht zu reißen. Dieses Bildmaterial wurde von den Kameras festgehalten und spielte eine zentrale Rolle bei der KI-Rekonstruktion des Gesichts.

Nach dem Überfall griff Robert Geiss zur Waffe – ein Gewehr – und verfolgte die flüchtenden Täter auf dem Grundstück, unterstützt von einem ebenfalls bewaffneten Hausmeister. Doch trotz der Gegenwehr gelang den Tätern die Flucht.

Die Ermittlungen laufen, und die Geissens setzen nun auf die Mithilfe der Öffentlichkeit. Wer Hinweise hat, wird gebeten, sich an die Behörden zu wenden.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!