„Peter und Flos neue Rolle in Ratheim“! Es scheint, als ob sie ihnen nicht gefällt.
Ratten-Alarm in Ratheim – Die Wollnys im Kampf gegen ungebetene Gäste
Ein gewöhnlicher Morgen im beschaulichen Ratheim in Nordrhein-Westfalen. Bei Familie Wollny scheint zunächst alles seinen gewohnten Gang zu gehen. Doch der Schein trügt: Seit Kurzem machen ungebetene Gäste den Wollnys das Leben schwer – Ratten haben sich in der Garage und rund ums Haus breitgemacht.
Schon der erste Fund sorgt für große Aufregung: Ein angebissener Sack Hundefutter, Kotspuren auf dem Boden – deutliche Zeichen, dass sich die Nager im Revier der Großfamilie eingenistet haben. Während Silvia und die Kinder eher angewidert reagieren, nehmen Peter und Flo die Situation mit einer Mischung aus Tatendrang und Humor. Für Peter ist die Rattenjagd sogar Anlass für den ein oder anderen Streich. Doch schnell wird klar: Die Angelegenheit ist ernst.
Die Wollnys beginnen, systematisch gegen die Eindringlinge vorzugehen. Türen werden konsequent geschlossen, Löcher inspiziert, und die Männer stellen Fallen auf.
Sogar Technik kommt zum Einsatz: Mit einer Wildkamera wollen Peter und Flo herausfinden, wann und wo sich die Ratten bewegen. Dabei entdecken sie, dass die Tiere nicht nur vom Müll angelockt werden, sondern auch die Wärme von Leitungen und Dämmmaterial nutzen, um sich im Winter ein gemütliches Nest zu bauen.
Die Strategie der Wollnys: Lebendfallen, die den Tieren keinen Schaden zufügen sollen. Käse dient als Köder, teilweise sogar überbacken – in der Hoffnung, die Nager damit sicher anzulocken. Doch die Ratten erweisen sich als schlauer als gedacht. Immer wieder tauchen sie auf den Kamerabildern auf, schnappen sich Futterreste – und verschwinden wieder, ohne in die Falle zu gehen.
Silvia macht sich große Sorgen, vor allem um die Kinder. Für sie ist klar: Das Problem muss gelöst werden, bevor die Ratten ins Wohnhaus gelangen. „Wir müssen unbedingt verhindern, dass die Viecher hier reinkommen“, mahnt sie. Peter und Flo nehmen die Herausforderung sportlich und sehen in der Jagd fast schon ein Abenteuer.
Doch je länger die Mission dauert, desto deutlicher wird: Ein schneller Erfolg ist nicht garantiert. Die Ratten scheinen zahlreiche Schlupfwinkel zu haben – ob in der Dämmung, an den Wasserleitungen oder hinter Kartons in der Garage. Mit jeder neuen Spur wächst der Ekel, aber auch der Ehrgeiz der Männer. „Wir kriegen die Viecher schon“, lautet ihr Motto.
Am Ende greifen die Wollnys zu einer pragmatischen Lösung: Sie barrikadieren die Garage und verschließen sämtliche Zugänge. Mit einer Aluschiene wird das Tor abgedichtet, zusätzliche Löcher werden zugemacht. Ob die Ratten damit endgültig vertrieben sind, bleibt abzuwarten – doch die Familie ist optimistisch.
Fest steht: In Ratheim bleibt es nie lange ruhig. Wo andere resignieren würden, machen die Wollnys ein Abenteuer daraus. Zwischen Ekel, Gelächter und Improvisation zeigt sich wieder einmal, dass die Großfamilie auch ungewöhnliche Herausforderungen gemeinsam meistert – selbst dann, wenn sie in Gestalt einer Ratte aus der Garage hervorlugt.