Premiere bei „Bauer sucht Frau International“: Teilnehmer mit Parkinson vorgestellt

Bauer sucht Frau International“-Teilnehmer Turner leidet an Parkinson. Nun wagt er das große TV-Abenteuer.

Der „Bauer sucht Frau International“-Teilnehmer Turner hat auf der schwedischen Insel Öland ein neues Leben begonnen. In seinem naturverbundenen Alltag versorgt er auf seinem Selbstversorgerhof Mini-Schweine, Hühner und Hunde.

Als Gärtner und Kachelofenbauer verdient er sein Geld. Luxus lehnt er ab. Das RTL-Format bietet ihm jetzt die Chance, Liebe zu finden.

Turners Motivation für „Bauer sucht Frau“

Vor vier Jahren bekam Turner mit 60 die Diagnose Parkinson. Zuvor hatte er das Zittern seiner Hände auf die harte Arbeit zurückgeführt. Trotz der Diagnose zeigt er sich optimistisch und sagt bei der RTL-Vorstellungsrunde der Teilnehmer der neuen Staffel: „Das ist halt Rock’n’Roll. So gehe ich an das Leben ran.“

Angst vor der Zukunft hat er nicht. Seit sieben Jahren ist Turner Single. Er sucht bei „Bauer sucht Frau“ nach einer Partnerin, die die Natur liebt, Tiere mag, Humor besitzt und gern Musik hört.

Positive Erwartungen an das RTL-Format

Er hofft, dank des Formats das Gefühl des Verliebtseins zurückzuerlangen: „Schmetterlinge im Bauch und das Gefühl, dass man fliegt, hatte ich schon lange nicht mehr.“

Bauer sucht Frau International“ 2025: Turner sucht die große Liebe – trotz  unheilbarer Krankheit

Turner ist gespannt auf die Unterstützung von Inka Bause, die „Bauer sucht Frau“ seit Jahren moderiert. Der genaue Starttermin der neuen Staffel steht jedoch noch nicht fest. Seine Hoffnungen setzt er dennoch auf das Format, um genau die richtige Frau an seiner Seite kennenzulernen.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!