„Schockierende Enthüllung „Bares für Rares: Warum hat Heide Rezepa-Zabel den Flohmarkt eigentlich verlassen?“
Eine große, treue Fangemeinde und traumhafte Einschaltquoten: Das ist „Bares für Rares“. Die Trödel-Show im ZDF begeistert täglich von montags bis freitags Millionen Zuschauer und beschert so manchem oder mancher Teilnehmer:in der Sendung einen regelrechten Geldregen, wenn besonders seltene Fundstücke verkauft werden.
Zu den Erfolgsgeheimnissen der Sendung gehören neben Kult-Moderator Horst Lichter vor allem die sympathischen Experten und „Bares für Rares“-Händler.
Sie geben der Sendung mit ihrem Fachwissen und ihrem sympathischen Auftreten ihren besonderen Charme.
„Bares für Rares“-Expertin Heide Rezepa-Zabel: Ihr Leben und Werdegang
Zunächst ein paar schnelle Fakten zur „Bares für Rares“-Expertin:
Dr. Heide Rezepa-Zabel gehört zu den beliebtesten Expert:innen bei „Bares für Rares“.
Die 59-jährige Kunsthistorikerin und Sachverständige bewertet bereits seit über zehn Jahren Kunst und Antiquitäten und gilt in der ZDF-Show als Spezialistin für Edelsteine und historischen sowie neuzeitlichen Schmuck.
Doch auch außerhalb der Show hat die promovierte Kunstgeschichtlerin viel vorzuweisen – wir stellen euch den Werdegang von Dr. Heide Rezepa-Zabel vor und zeigen euch, wo ihr die Expertin auch abseits der Sendung sehen könnt.
Heide Rezepa wurde am 16. September 1965 im westfälischen Lünen geboren.
Nach dem Schulbesuch im benachbarten Werne verschlug es sie für das Studium nach Hamburg, wo sie Kunstgeschichte und Betriebswirtschaftslehre studierte, ehe sie an der Humboldt-Universität promovierte – ihren Doktortitel erwarb sie sogar mit Auszeichnung.
Die heute 59-Jährige ist bereits seit Mitte der 90er Jahre im Kunsthandel sowie in der Wissenschaft und Forschung tätig. Heide Rezepa-Zabel lebt und arbeitet in Berlin.
Viele Talente: Das macht Dr. Heide Rezepa-Zabel außerhalb von „Bares für Rares“
Außerhalb ihrer Experten-Tätigkeit bei Bares für Rares beweist sich Dr. Heide Rezepa-Zabel immer wieder als echtes Multitalent.
So arbeitet sie unter anderem als unabhängige Gutachterin und berät Kunstinteressierte, Museen und andere Einrichtungen beim An- und Verkauf von Kunstgegenständen.
Zudem betreibt sie einen eigenen Handelsplatz und auch in anderen TV-Formaten als „Bares für Rares ist“ ist die Westfälin bereits aufgetreten. Mittlerweile vertreibt Dr. Heide Rezepa-Zabel zudem eine eigene Schmucklinie unter dem Label HRZ Jewels.
Wer die Expertise der Kunsthistorikerin einmal hautnah erleben möchte, kann das in Berlin tun. Die 59-Jährige veranstaltet regelmäßig Sprechstunden und Workshops in ihrem Berliner Büro sowie in den Ausstellungsräumen im Werkbundarchiv – Museum der Dinge, ebenfalls in Berlin.
Auch Schätzrunden bietet Dr. Heide Rezepa-Habel an, in der Interessierte ihre eigenen Kunst- und Schmuckgegenstände begutachten, deren Echtheit prüfen und ihren Wert schätzen lassen können.
Bei komplizierteren Fällen kann sogar eine Laboruntersuchung bei der Expertin in Auftrag gegeben werden.
Vom Trödel-Fan zum Kunstexperten? Dr. Heide Rezepa-Zabel hilft dabei
Besonders spannend dürfte für Kunst- und Schmuckinteressierte das Angebot der promovierten Kunsthistorikerin sein, bei ihr selbst zum Experten ausgebildet zu werden.
„Ich erläutere Ihnen in einem Einzelgespräch oder in kleiner Runde die Zusammenhänge des Marktes und bin Ihnen auch bei der Beschaffung hochwertiger Edelsteine behilflich“, beschreibt Dr. Heide Rezepa-Zabel das Angebot.
„Sie können Ihre Fragen stellen und dabei Allgemeines und Spezielles erfahren und selbst Ihr Auge schulen.“
Dass zum Expertentum so einiges dazu gehört, merkt man bereits beim Blick auf die Lerninhalte: Auf welche Merkmale ist zu achten?
Was unterscheidet edle von unedlen Metallen? Was lässt sich aus Marken, Beizeichen und Zertifikaten herauslesen?
Wie wird schmuck datiert und welche Prüfgeräte sind sinnvoll? Wer Interesse daran hat, genau das zu lernen, kann Einzel- und Gruppentermine auf der Webseite von Dr. Heide Rezepa-Zabel buchen oder sogar als Gutschein verschenken.
Hat Heide Rezepa-Zabel einen Ehemann und Kinder?
Heide Rezepa-Zabel ist Mutter von drei Töchtern. Die 59-Jährige ist mit dem Steuerberater Günther Zabel verheiratet, dessen Namen sie bei der Hochzeit zusätzlich zu ihrem Geburtsnamen Rezepa angenommen hat.
Übrigens: Nachdem Moderator Horst Lichter bei Bares für Rares über Tattoos gesprochen hat, hat auch die Kunsthistorikerin offenbart, ob sie tätowiert ist. Die Antwort: Heide Rezepa-Zabel hat kein Tattoo.
Heide Rezepa-Zabel ist auch auf Social Media aktiv und hat einen öffentlichen Instagram-Account mit zehntausenden Followern.
Dort postet sie regelmäßig News über ihre öffentlichen Auftritte als Sprecherin oder Expertin sowie bei „Bares für Rares“ und gewährt gelegentlich auch Einblicke in ihr Privatleben – erst vor kurzem sorgte sie dort mit einem jahrzehntealten Foto von ich selbst in komplett anderem Look für Aufsehen.
Offensichtlich ist Heide Rezepa-Zabel also nicht nur beruflich ein Multitalent, sondern auch privat äußerst wandelbar.