Sensationell selten: Uralte Dukatenklippe startet Verhandlung mit Wow-Effekt

Mit der 500 Jahre alten Münze hat der Verkäufer eine historische Seltenheit ergattert! Hohe Summen sind garantiert.

Die im Jahr 1529 in Österreich geprägte Münze ist eine echte Rarität: Es handelt sich um eine quadratische Dukatenklippe aus 986er Gold, eine besondere Form des Notgeldes.

Solche Klippenformen wurden oft in Krisenzeiten aus gewalztem Blech geschnitten, da diese Produktion schneller und weniger aufwendig war.

Im Jahr 1529 gab es einen Notstand, die Stadt Wien wurde das erste Mal von den Osmanen belagert. Auf der Vorderseite der Dukatenklippe ist der Herrscher Ferdinand von Habsburg abgebildet.

Die Rückseite zeigt ein Kreuz, in den Winkeln sind Regionen aus seinem Herrschaftsgebiet: Ungarn, Kastilien, Niederösterreich und Böhmen abgebildet.

Trotz des hohen Alters ist der Zustand der Münze laut Expertin Wendela vorzüglich. Weil die Dukatenklippe so selten ist, schätzt sie den Preis deshalb deutlich höher als den Wunschpreis von 3.000 Euro. Und auch im Händlerraum wird der Wert des historischen Stücks schnell erkannt!

Fast so alt ist die Dukatenklippe von 1529. “Dieses Stück ist tatsächlich – und das macht mich immer ehrfürchtig – fast 500 Jahre alt”, bestätigt Wendela Horz. Die Vorderseite zeigt den Herrscher Ferdinand von Habsburg, die Rückseite ein Kreuz. Geschätzter Wert: 5.000 Euro.

“Das war ein Zufalls-Glücksgriff in einer Online-Auktion”, erzählt der Verkäufer im Händlerraum. Den Kaufpreis verrät er erst, nachdem David Suppes die Münze für 5.650 Euro gekauft hat – nämlich “1.280 Euro”.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!