Tränen und Wut! 😠Intervention gegen Silvia – Jetzt platzt allen der Kragen!
Die Sorge um Silvia – Familie Wollny zwischen Spielplatz und Arztbesuch
Nach ihrer Rückkehr aus der Türkei ist Silvia Wollny zwar wieder zurück im Alltag – doch die Sorgen um ihre Gesundheit reißen nicht ab.
Die Familie steht vor einem Dilemma: Einerseits will Silvia einfach Zeit mit ihren Enkelkindern genießen, andererseits sind die Kinder und Schwiegerkinder ernsthaft besorgt.
„Wenn wir da nicht gewesen wären – ohne Sprachkenntnisse, ohne Ali oder das Set – sie wäre komplett aufgeschmissen gewesen“, berichtet eine ihrer Töchter rückblickend. In der Türkei hatte Silvia über starke Kopfschmerzen und Wortfindungsstörungen geklagt.
Zwar wurde letztlich nichts Ernstes diagnostiziert, und Medikamente halfen gegen die Beschwerden – dennoch bleibt ein mulmiges Gefühl.
Während Silvia sich bester Laune zeigt und den Tag mit den Kindern im Indoor-Spielplatz verbringen möchte, sieht die Familie das mit gemischten Gefühlen.
„Sie sagt, sie fühlt sich gut. Aber wir haben gesehen, wie sie sich in der Türkei gefühlt hat. Und wir verstehen nicht, warum sie sich jetzt hier nicht einfach einmal richtig untersuchen lässt.“
Doch Silvia zeigt sich bockig. „Ich war in der Türkei gefühlt täglich beim Arzt – das hat sich wie ein offener Vollzug angefühlt“, wehrt sie ab.
Sie will sich nicht wieder in ihrer Freiheit eingeschränkt fühlen und lieber Zeit mit ihren Liebsten verbringen. „Es kann von heute auf morgen vorbei sein – ich will mit meinen Kindern und Enkeln jeden Moment auskosten.“
Die Familie versucht, das Thema vorsichtig anzusprechen – ohne sie zu bedrängen. Doch Silvia fühlt sich genervt. „Alle zehn Minuten kommt einer und sagt:
Mama hier, Mama da. Ich will doch nur meinen Frieden.“ Und doch sind es genau diese Sorgen, die ihre Kinder antreiben. „Wir wollen sie nicht in Watte packen. Aber wir wollen, dass sie noch lange bei uns bleibt – gesund.“
Nach einem turbulenten Tag im Indoor-Spielplatz, an dem nicht nur die Kleinen auf ihre Kosten kamen, sondern auch Silvias Partner Flo samt Loch in der Hose für Lacher sorgte, fassen sich Silvana, Sarafina und die anderen ein Herz: Ein klärendes Gespräch muss her.
Und tatsächlich: Nach anfänglichem Widerstand lenkt Silvia ein. „Okay, ich geh morgen in so eine offene Sprechstunde. Aber dann will ich auch, dass das Thema mal gut ist.
“ Die Erleichterung ist groß – und ein kleiner Hoffnungsschimmer für mehr Verständnis auf beiden Seiten.
„Ich nehme jetzt meine Unterlagen aus der Türkei mit und lass das noch mal alles auf Deutsch durchchecken“, sagt Silvia. „Aber ich will nicht jeden Tag damit konfrontiert werden – die Zeit dort war schwer genug.“
Ein kleines Zeichen des Zusammenhalts: Die Familie zeigt einmal mehr, dass sie bei allem Trubel am Ende doch zusammenhält – besonders dann, wenn es darauf ankommt.