Überfall auf die Geissens: Die Töchter Shania & Davina reden Klartext – So geht es der Familie!
Die positive Energie kehrt langsam zurück“ – So geht es Familie Geiss nach dem Schockmoment
Nach dem schweren Schock, der die Familie Geiss vor Kurzem erschüttert hat, äußert sich nun erstmals eines der Familienmitglieder offen über den aktuellen Zustand der Reality-Dynastie. In einem bewegenden Gespräch gibt es ehrliche Einblicke in das Gefühlsleben der prominenten Familie.
Sorge um die Geissens
„Natürlich haben wir uns Sorgen gemacht“, heißt es gleich zu Beginn. Die Ungewissheit, wie es Robert, Carmen und den Kindern nach den jüngsten Ereignissen geht, war groß – sowohl bei den Fans als auch im familiären Umfeld.
Doch nun scheint sich der Nebel zu lichten: „Soweit, so gut. Es geht uns viel besser. Wirklich viel, viel besser“, wird betont. Die bekannte Familie schöpft wieder Hoffnung. „Die positive Energie kommt langsam wieder zurück – und wir werden unser Leben nicht aufgeben. Wir machen weiter, wir bleiben positiv.“
Die Familie gibt sich kämpferisch
Trotz aller Zuversicht ist klar: Der Schock sitzt noch tief. Der Weg zurück in den Alltag ist kein leichter. „Einfach war es definitiv nicht.
Und vorbei ist das Ganze auch noch nicht“, wird ehrlich eingeräumt. Besonders die Eltern Carmen und Robert kämpfen weiterhin mit den Folgen. „Meine Eltern haben immer noch ein bisschen Angst. Wir auch – und das ist völlig normal. So etwas geht nicht einfach spurlos an einem vorbei.“
Doch die Geissens wären nicht die Geissens, wenn sie nicht auch in dieser Krise als Familie zusammenhalten würden. „Wir sind eine starke Familie. Wir halten gut zusammen und unterstützen Mama und Papa dabei, wieder auf die Beine zu kommen.“
Familie als Heilmittel
Trotz der Belastung setzen die Geissens auf Nähe und Zusammenhalt. Besonders die alltäglichen Momente gewinnen jetzt an Bedeutung: „Sobald wir zu viert sind – gemeinsam Abend essen, zusammen kuscheln, wenn Mama einen umarmt – das ist die beste Medizin“, erzählt das Familienmitglied mit einem Hauch von Emotion in der Stimme. „Dann vergisst man alles für einen Moment.“
Fazit
Die Krise hat Spuren hinterlassen – keine Frage. Doch die Geissens lassen sich nicht unterkriegen. Mit viel gegenseitiger Unterstützung, familiärer Wärme und einer ordentlichen Portion Optimismus blicken sie nach vorne. „Wir hoffen einfach, dass so etwas nie wieder passiert“, lautet der abschließende Wunsch.