“Unglaublich, wer wirklich hinter den Kulissen von ‘Bares für Rares’ steht!”

Horst Lichter hat großen Erfolg als Gastgeber der Show «Bares für Rares».
Horst Lichter hat großen Erfolg als Gastgeber der Show «Bares für Rares».Foto: Rolf Vennenbernd, dpa

“Bares für Rares” hat sich zu einem der erfolgreichsten Formate der deutschen Fernseh-Landschaft entwickelt. Schon seit mehr als einem halben Jahrzehnt werden im ZDF  jeden Werktag unter der Moderation von Horst Lichter mehr oder weniger wertvolle Antiquitäten und Kuriositäten verhökert.

Wer sind die Händler und Experten der Show? Das erfahren Sie hier in unserer Übersicht.

“Bares für Rares”: Das sind die Experten und Expertinnen der ZDF-Trödelshow

SPD kritisiert Linnemanns harten Bürgergeld-Kurs

Error occurred

Code: Geoblocked

Sorry, this video is not available in your country.

Play next video
SPD kritisiert Linnemanns harten
Bürgergeld-Kurs

Dr. Heide Rezepa-Zabel: Die Berlinerin hat Kunstgeschichte, Zeitgeschichte und Design des 20. Jahrhunderts in Hamburg und Berlin studiert. Sie leitet eine Handelsplattform und ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin im “Museum der Dinge” in Berlin beschäftig

Sven Deutschmanek: Er ist neben der Sendung vor allem als Berater tätig. Besonders mit Raritäten aus dem 20. Jahrhundert, wie Designklassiker oder Blechspielzeug, beschäftigt er sich. Deutschmanek hat Kfz-Mechatroniker gelernt und brachte sich alles über 18 Jahre hinweg selbst bei.

Detlev Kümmel: Antiquitäten und Kampfsport begeistern Kümmel. Er eröffnete zwei Fitness-Studios, bestritt internationale Wettkämpfe – und eröffnete vor zwanzig Jahren schließlich eine Kunstgalerie.

Wendela Horz: Die gelernte Goldschmiedin, geprüfte Gemmologin und Diamantgraduiererin ist Fachmitglied der “Deutschen Gemmologischen Gesellschaft” und hat seit über 28 Jahren Berufserfahrung als Juwelierin in der Schmuck- und Uhrenbranche.

Colmar Schulte-Goltz: Der Essener hat Kunstgeschichte, klassische Archäologie und Geschichte in Bochum studiert. Seit 25 Jahren arbeitet er in Galerien und im internationalen Kunsthandel. Nach Studienabschluss war Schulte-Goltz für verschiedene Museen und Universitäten tätig und führt seitdem zwei Galerien in Essen. Als Experte für Malerei und internationales Kunsthandwerk ist er weltweit im Kunstmarkt tätig.

Dr. Friederike Werner: Sie ist seit 2019 Expertin für Gegenstände der Kunst und des Kunsthandwerks bei Bares für Rares. Die Wissenschaftlerin und Buchautorin studierte Kunstgeschichte, Ägyptologie und Klassische Archäologie.

Fortlaufende kunsthistorische Forschungsprojekte sowie die Inventarisierung einer stattlichen Möbel- und Kunstsammlung in Privatbesitz begründen ihre breiten und fundierten Kenntnissen auf den unterschiedlichsten Gebieten der Kunst.

Bares für Rares": "Das könnte ein Schätzchen sein"

 

Dr. Bianca Berding: Sie ist seit 2019 Mitglied im Expertenteam von Bares für Rares. Als Stipendiatin der Berliner Nachwuchsförderung an der Freien Universität Berlin wurde Bianca mit einer Dissertation über den “Kunsthandel in Berlin für moderne und angewandte Kunst 1897 – 1914” promoviert. Mehrere Jahre war sie auf den Kölner Kunstmessen “Art Cologne” und “Cologne Fine Art & Design” als Führerin und Beraterin von Sammlern tätig.

Patrick Lessmann: Seit Juni 2023 gehört auch der Goldschmied-Meister zum Experten-Team von “Bares für Rares”. Er ist 1995 in die Fußstapfen seines Vaters getreten und hat dessen Juweliergeschäft in Kaarst übernommen.

Lessmann ist ausgebildeter Gemmologe und Diamanten-Gutachter, doch er ist nicht nur ein Fan von Glitzersteinen und edlem Metall – er liebt auch die Heavy-Metal-Musik. Seit seiner Teenager-Zeit spielt er in verschiedenen Band Gitarre.

Annika Raßbach: 2024 kam Annika Raßbach als Verkäuferin zu „Bares für Rares“, wo schnell deutlich wurde, dass ihre Leidenschaft für Retro- und Vintage-Objekte weit über das Sammeln hinausgeht. In den letzten zwei Jahrzehnten hat sie sich das nötige Fachwissen auf autodidaktischem Weg angeeignet.

Außerdem restauriert und repariert Raßbach alte Automaten und Möbel, die sie auf Flohmärkten findet. Mit ihrem Wissen und Enthusiasmus bereichert sie seit Anfang 2025 das Expertenteam von „Bares für Rares“.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!